Altbergbauerkundung
Planung und Begleitung der Verwahrung von Schächten
Erkundung und Erarbeiten von Sanierungskonzepten
Erarbeitung von Empfehlungen zur Anlage unterirdischer Räume, Stollen und Speicher sowie für den Abschluss von Schächten
Errichtung einer Erweiterungsfläche zum Abbau im Steinbruch Rothschönberg
Ingenieurleistungen der BIUG GmbH:
Beweissicherung im Rothschönberger Stolln vor und nach den Sprengarbeiten
Befahrung eines Stollnabschnittes mittels Boot
Fotodokumentation des ausgewählten Untersuchungsabschnittes auf einer
Länge von 250 m
Auswertung der Vorher- und Nachher-Aufnahmen
Auftraggeber: Eiffage Infra Ost GmbH, Wilsdruff
Ausführungszeitraum: 2022 - 2023
Durch die BIUG GmbH wurde im Januar 2017 für das geplante Wohnhaus in Scharfenberg, Treue Hilfe 3 zunächst ein Gutachten zur Altbergbauerkundung und Baugrundbeurteilung erstellt. Im Rahmen dieser Bearbeitung wurden bereits Bohrungen zur Hohlraumerkundung und Rammsondierungen abgeteuft.
Dabei wurde die Lage des Treue Hilfe Tagesschachtes festgestellt.
Aufgrund dieser ersten Erkundungsergebnisse wurde die BIUG GmbH vom Sächsischen Oberbergamt damit beauftragt, eine Sachstandsanzeige zu erarbeiten. Im Rahmen der Bearbeitung erfolgte eine weitere Altbergbauerkundung mit weiteren Rammkern- und schweren Rammsondierungen.
Im Zuge der Bauplanung des Wohnhauses wurden von BIUG zur Planung der Sicherung der Geländeoberfläche über dem Treue-Hilfe-Tagesschacht Sicherungsvarianten untersucht und eine oberflächennahe Sicherung mittels Betonplatte vorgeschlagen und geplant.
Im Rahmen dieser Bearbeitung erfolgte die Planung zur Sicherung und Verwahrung des Treue-Hilfe-Tagesschachtes in abschließender Form.
Ingenieurleistungen der BIUG GmbH:
Ingenieurleistungen zur Erkundung, Sicherung bzw. Verwahrung des Tagesschachtes
Planungsbestandteile:
Grundleistungen:
Leistungsphasen 1 – 8
Besondere Leistungen:
Auftraggeber: Sächsisches Oberbergamt, Freiberg
Ausführungszeitraum: 2019 - 2020
Sanierung des Wasserlösestollns
Das Sächsische Oberbergamt beauftragte die BIUG GmbH mit den baubegleitenden Maßnahmen zu Sanierungs- und Verwahrungsarbeiten zum Projekt „Wiederherstellung der Wasserabtragsfähigkeit bzw. Sanierung des Wasserlösestollens „König-David-Hilfsstolln“ in der Gemeinde Klipphausen, OT Scharfenberg.
Im Vorfeld hat das Sächsische Oberbergamt hierzu die Ausführungsplanung erarbeiten lassen.
Ingenieurleistungen der BIUG GmbH:
Auftraggeber: Sächsisches Oberbergamt Freiberg
Ausführungszeitraum: 2013 - 2016