Leistungen der BIUG GmbH
Auftraggeber:
Diabaswerk Halbewig GmbH & Co. KG
An der K 44, 59909 Bestwig
Bearbeitungszeitraum:
10/2018 bis 03/2019
Zur Sicherstellung des zukünftigen Gesteinsabbaus im Diabastagebau Halbeswig ist die Erweiterung der bestehenden Abbaufläche um ca. 1,04 ha in Richtung Süden vorgesehen. Dabei sollen im Bereich des Erweiterungsfeldes sieben Sohlen (+600 m NN…+500 m NN) aufgefahren werden.
Die BIUG GmbH wurde beauftragt, eine Standsicherheitseinschätzung (SE) der im Süden des Steinbruches entstehenden und als Endböschung verbleibenden Felsböschungen zu erarbeiten. Hierfür waren repräsentative Messungen am Trennflächengefüge zur Ermittlung der Hauptkluftscharen bzw. Störungszonen und deren Raumstellung durchzuführen. Die Messergebnisse wurden hinsichtlich der möglichen Versagensfälle (Gleiten, Kippen sowie Fels- bzw. Steinschlag) ausgewertet. Basierend auf diesen Ergebnissen wurden Modellberechnungen und Standsicherheitsbewertungen durchgeführt.
Die Standsicherheitseinschätzung erlaubt es, Berechnungskennwerte aus Erfahrungswerten anhand von Analogieschlüssen abzuleiten. Eigene felsmechanische Untersuchungen haben sich auf die Durchführung von Feldversuchen (Ermittlung der Verbandsfestigkeit, der Gesteinsfestigkeit und der Durchführung von Abgleitversuchen) beschränkt.
Auftraggeber:
Ostrauer Kalkwerke GmbH
Kalkwerkstraße 1, 04749 Ostrau
Ausführungszeitraum:
04/2019 - 02/2020
Auftraggeber:
SIBELCO Deutschland GmbH
OT Mehren Nr. 11, 01665 Käbschütztal
Ausführungszeitraum:
03 - 12/2019
Auftraggeber
Hartsteinwerke Vogtland GmbH & Co. KG
Oelsnitz/Vogtl.
Auftraggeber
ProStein GmbH & Co. KG
Bischofswerda